Sammelfund

Sammelfund
Sạm|mel|fund, der (Archäol.): Fund von mehreren Gegenständen aus vorgeschichtlicher Zeit an einer Stelle; Depotfund.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Période d'Uruk — Masse d armes de la période d Uruk, Tello, v. 3500–2900 av. J. C., Musée du Louvre. La période d Uruk est un stade de développement protohistorique de la Mésopotamie, qui couvre en gros le IVe millénaire av. J. C. Comme son nom l indique, elle a… …   Wikipédia en Français

  • Uruk — Localisation Pays  Irak …   Wikipédia en Français

  • Kastell Zugmantel —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Sattledt — Sattledt …   Deutsch Wikipedia

  • Lausa (Dresden) — Lausa Ortsteil der Landeshauptstadt Dresden Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Totentempel des Mentuhotep II. — Totentempel des Mentuhotep II. in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Urgeschichte Bayerns — Die Urgeschichte Bayerns umfasst den Zeitraum vom frühesten Auftreten des Menschen im heutigen Freistaat Bayern während der Altsteinzeit bis zum Beginn der Frühgeschichte, die in Bayern mit dem Aufkommen schriftlicher Quellen während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Depotfund — De|pot|fund 〈[depo: ] m. 1〉 Fund von mehreren vorgeschichtl. Gegenständen * * * De|pot|fund, der (Archäol.): Sammelfund von Stein od. Metallgeräten aus vorgeschichtlicher Zeit …   Universal-Lexikon

  • Depotfund — De|pot|fund der; [e]s, e: archäologischer Sammelfund aus vorgeschichtl. Zeit (bei Ausgrabungen) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Depotfund — De|pot|fund (Archäologie Sammelfund) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”